
Meike Pollack hat in ihrer mündlichen Begründung für die Erhöhung ausdrücklich auf die hohen Anforderungen, die durch einen vom niedersächsischen Kultusministerium herausgegebenen Orientierungsplan an die Erzieherinnen gestellt werden, hingewiesen.
Die Gruppenleitungen müssen u. a. pädagogische Konzepte für die Kinder entwickeln, die Arbeit der Erzieherinnen koordinieren und Elterngespräche führen. Außerdem muss die gute Zusammenarbeit (Brückenjahr) mit den Grundschulen gewährleistet bleiben. Das alles bedarf einer Vor- und Nachbereitungszeit.
Jetzt – und nicht erst im Jahr 2013/2014.
Die Mehrheitsgruppe CDU, ULG/FDP sieht diese Notwendigkeit nicht. Sie meinen, jetzt zu handeln, wäre zu teuer, obwohl im Wahlkampf 2011 alle beteuerten, man wolle mehr Qualität in den Kindertageseinrichtungen.
Die Gifhorner SPD will das nach wie vor.
Die Eintrittskarte in die Zukunft der Kinder sind die Kitas. Und darum muss in die Zukunft der Kinder investieret werden.
Kinder sind mehr wert !!!