Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Gifhorn: Prominenter Besuch und verdiente Ehrung

Philipp Raulfs, Hubertus Heil, Gerda Grete

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Gifhorn: Prominenter Besuch und verdiente Ehrung

Auf der 2. Mitgliederversammlung in diesem Jahr, begrüßte der SPD Ortsverein vergangenen Freitag MdL Philipp Raulfs und MdB Hubertus als prominente Gäste. Es wurde viel und kontrovers über Arbeitsmarkt, Bildungspolitik und Wohnen diskutiert. Heraus kamen Anträge zur Mietpreisbremse oder zur Klassenassistenz. Besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Gerda Grete für ihren langjährigen Einsatz für die Partei.

Gifhorn. 40 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands beim Schützenwiese, um mit ihren Abgeordneten in Hannover und Berlin in den Austausch zu treten. Karen Wachendorf eröffnete als stellv. Vorsitzende die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden und Gäste, um dann direkt das Wort an Philipp Raulfs und Hubertus Heil zu erteilen. Denn es gab viel zu berichten. Philipp Raulfs erklärte, dass die Verhandlungen zum Nachtragshaushalt im Land Niedersachsen intensiv, jedoch produktiv waren. Im Vordergrund steht die Schulgeldfreiheit für  Gesundheitsfachberufe und sozialen Berufe, zB für die Heilerziehungspflege. Auch andere Aspekte wurden gestärkt, so etwa die Ausstattung der Feuerwehren und Polizei.

Für Hubertus Heil steht die Sicherung unsere Wohlstands im Vordergrund, als Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Gesellschaft. Dieser Wohlstand müsse jedoch jeden Tag erarbeitet werden und hierzu braucht es mehr Menschen mit soliden Ausbildungs- und Qualifizierungshintergründen. Dabei müsse das volle Potenzial in unserem Land genutzt werden. U.A. sollen Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Menschen wieder in Arbeit zu bringen und besonders Frauen den Ein- und Aufstieg nach Elternzeiten erleichtern.

Nach anschließendem Austausch, nutzten Raulfs und Heil die Gelegenheit um Gerda Grete eine besondere Überraschung zu bereiten: beide überreichten ihr den Ehrenbrief der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, verbunden mit einer besonderen Würdigung. Raulfs betonte, dass Gerda Grete  aus der Gifhorner Sozialdemokratie nicht wegzudenken sei. 40 Jahre Einsatz zeugen von ihrer unerschütterlichen Treue und Loyalität zur Partei.

Zum Abschluss der Versammlung wurden Delegierte für die kommenden Europawahlen gewählt und Anträge zur Mietpreisbremse und zum Wohnungsmarkt diskutiert. Die Gifhorner Sozialdemokraten fordern, dass die Kommune im Rahmen ihrer Möglichkeiten stärker den Wohnungsmarkt steuert, um Alleinerziehenden, Auszubildenenden und Menschen aus den unteren Einkommensschichten weiterhin ein zu Hause in Gifhorn bieten zu können. Alternative Modelle zur Übernahme von älteren Immobilien durch junge Familien sollen helfen, Wohneigentum bezahlbar zu machen. Karen Wachendorf verwies an letzter Stelle auf kommende Veranstaltungen und Termine, etwa auf den Südstadtflohmarkt am 10.06.2023.

Philipp Raulfs, Hubertus Heil, Gerda Grete