Übersicht

Kommunalpolitik

Nachbarschaftsgespräch mit Hubertus Heil in Gamsen

Hbertus Heil mit den Gastgeber Nicole u. Andreas Ziemann-Witt Im Rahmen seiner Sommertour schaute unser SPD-Bundestagsabgeordneter Hubertus Heil auch in Gamsen zu einem Nachbarschaftsgespräch vorbei. Bis spät in den Abend hinein wurde rege mit Nachbarn und Freunden diskutiert. Von…

SPD Info FUZO Gifhorn

Info Stand des SPD OV Gifhorn Der Info-Stand des OV Gifhorn neben der Bühne des NDR2 Natürlich hat der NDR es sich nicht nehmen lassen, im Lichte des SPD Ortsvereins Gifhorn die FuZo zu bereichern. Zumindest waren…

Eckwerte 2017

Karen Wachendorf Eckwerte der Stadt Gifhorn für 2017 Für die SPD Fraktion stellen wir folgenden Antrag zur Beratung im Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligungen am 30.05.2016 und im Rat am 13.06.2016. (siehe Download) Dokumente…

Anträge und Prüfaufträge der SPD Fraktion (2016)

Ullrich Stenzel Die Gifhorner SPD Fraktion stellt folgende Anträge und Prüfaufträge an den Bürgermeister: Dokumente Ortsschilder Winkel K82 versetzen Radweg östliche Seite Calberlaher Damm Prüfauftrag Mensa Adam-Riese-Schule Öffentlicher Hundeplatz…

Kosten für die inklusive Schule

Albrecht Düsel Die rot-grüne Regierungskoalition hat im Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die finanzielle Unterstützung für die Kosten der Inklusion bei Schulen in öffentlicher Trägerschaft geregelt wird. Dokumente Pressemitteilung Inklusionskosten…

Mietpreisspiegel in Gifhorn

Mietspiegel in Gifhorn Unter dieser Überschrift fand am Donnerstag, den 09. April 2015, in der Scheune des Deutschen Hauses eine Podiumsdiskussion statt. Albrecht Düsel, Vorsitzender des SPD- Ortsvereins begrüßte die zahlreichen Gäste und das Podium: Als Moderator fungierte Jürgen Stricker aus der Redaktion der Gifhorner Rundschau; Timo Sass, der Geschäftsführer des Mietervereins Braunschweig, SPD-Ratsherr Gunter Wachholz sowie Andreas Otto in seiner Funktion als Geschäftsführer der GWG

Haushaltsrede 2015 SPD-Fraktion

Karen Wachendorf Haushaltsrede 19.01.2015 Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender! Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Meine Damen und Herren vom Rat! Meine Damen und Herren der Presse! Und liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Gifhorn! Es ist mir eine…

Mietpreis-Spiegel für Gifhorn

Gunter Wachholz Mietpreisspiegel für die Stadt Gifhorn Die Verwaltung der Stadt Gifhorn wird beauftragt, einen Mietpreisspiegel für die Stadt Gifhorn und die Ortsteile zeitnah zu erstellen. Dokumente 02.03.2015 Mietpreis – Spiegel für Gifhorn…

Verkehrsführung Wolfsburger Straße

Gunter Wachholz Stau im morgendlichen Berufsverkehr. Die Verkehrslenkung der Wolfsburger Straße muss dringend verändert werden: Die Grün-Phase der Ampel der Wolfsburger Straße/Braunschweiger Straße wird von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr (morgendlicher Berufsverkehr) von Montag bis Freitag für Linksabbieger (Richtung…

Jahreshauptversammlung der Ortsabteilung Süd mit Wahlen

von links: Volker u. Meike Pollack, Jürgen Beckmann, Irene Dittmann, Gunter Wachholz, Irmgard Wöhler Jahreshauptversammlung der Ortsabteilung Süd mit Vorstandswahlen Während der Jahreshauptversammlung der Ortsabteilung Süd ließ Vorsitzende Meike Pollack in ihrem Bericht das vergangene Jahr Revue passieren und…

Jahreshauptversammlung SPD-Ortsverein Gifhorn 01. Februar 2014

von links, der Ortsvereinsvorstand: Albrecht Düsel, Gerda Grete, Maike Pollack, Werner Hermann, Uli Stenzel, Werner Efing Jahreshauptversammlung SPD Gifhorn am 01. Februar 2014 Werner Herrmann (1. Vorsitzender) eröffnete die Versammlung Es wird des verstorbenen Mitglieds Klaus Stoffers gedacht.

Kindergarten-Gruppen werden nicht verkleinert

Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat Die Gruppenstärke in den Kindertagesstätten der Stadt Gifhorn von 23 auf 20 Kinder reduzieren und die Verfügungszeiten der Erzieherinnen von 7,5 auf zehn Stunden ausweiten. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Pikant: siehe Anhang.

Gifhorner SPD beantragt Gespräche zur Abhilfe der unsäglichen Situation (lange Wartezeiten) bei der Gifhorner Postfiliale am Bahnhof

Der SPD Ortsvereinsvorstand Gifhorn, die SPD Stadtratsfraktion Gifhorn und die zuständigen SPD-Landtags- und Bundestagsabgeordneten werden aufgefordert, umgehend Kontakt mit den Verantwortlichen der Deutschen Post und der Postbank aufzunehmen, um für eine Abhilfe der unerträglichen Situation (lange Wartezeiten) bei der Gifhorner Postfiliale am Bahnhof zu sorgen. Diese Formulierung eines Antrages wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung am 9. Februar auf den Weg gebracht.

Ein großer Dank für das Engagement zur Landtagswahl

Von Werner Hermann Genossinnen und Genossen, man war das spannend. Bis kurz vor 24 Uhr mussten wir warten bis das vorläufige amtliche Endergebnis der Niedersachsen Wahl 2013 feststand. Wenn das Ergebnis auch knapp ist, so haben wir doch den Abstand zur CDU erheblich verkleinert. Das lässt für die Zukunft hoffen und gibt, für die jetzt folgende Bundestagswahl, kräftig Anschub.

Anträge der SPD – Lebendige Gestaltung unseres Gifhorn und Umgebung

Ob Taxinotstand oder Sporthallenengpass, ob Ladestation für e-Bikes oder die Gestaltung des Kaninchengartens; die SPD-Fraktionen der Stadt- und Gemeinderäte zeigen Gestaltungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten auf und unterstützen mit konstruktiven Anträgen. Schauen Sie doch einfach mal rein in unsere Seiten mit den Anträgen des letzten Jahres.

Demokratie leben – Bürgerversammlung am 18. Juli in Gamsen

Die Vorstellung der Planungen zur Radverkehrsmaßnahme Gamsen-Kästorf in den Gremien der Stadt Gifhorn wurde sehr intensiv und auch kontrovers diskutiert. Eine Bürgerbeteiligung in Form einer Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 18.07.2012 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gamsen statt. Es wäre…

Mit überzeugenden Personen und einem guten Regierungsprogramm

Liebe Genossinnen und Genossen, von Oldenburg geht ein starkes Signal aus: die SPD in Niedersachsen geht einig, engagiert und entschlossen in den Landtagswahlkampf! Vielleicht kein Landesparteitag der vergangenen Jahre war so von Zuversicht und Aufbruchstimmung geprägt wie dieser. Mein herzlicher Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, dass die SPD so erfolgreich in das neue Jahr starten konnte.